Von der Rückholung verlorener Seelenanteile in der schamanischen Praxis

Teile deiner Seele zu verlieren und dann wieder zurückholen – klingt im ersten Moment vielleicht erstmal ein bisschen befremdlich, ist aber gar nicht mal so selten in der schamanischen Praxis. Durch Traumata, Verluste, Trennungen, Schmerz oder auch Missbrauch abgespaltene Anteile des Bewusstseins sind psychologisch betrachtet durchaus „sinnvoll“, vielleicht sogar lebensrettend und Basis der Arbeit mit dem inneren Kind, des EMDR und ähnlichen Methoden. Schamaninnen und Schmanen bewegen sich auf der Ebene der Seele und arbeiten seit Jahrtausenden mit der Rückholung und Integration eben dieser Seelenanteile – nur eben auf einer anderen Ebene.

Von Kraftorten und unserem Umgang mit ihnen

Was macht einen Ort wie die Kronacher Festung zum Kraftort? Natürlich sind es die Erlebnisse, die wir Kronacher seit vielen Generationen mit unserer Festung verbinden – mein Kindergarten lag am Fuße ihrer Mauern, ich habe als Kind zahllose Abenteuer im Wald und zwischen den Mauern dort erlebt, als Jugendlicher die ein oder andere wilde Feier. […]